Quantcast
Channel: Kommentare zu: Tempur Matratzen unter der Lupe – Schlafen wie auf Wolken?
Viewing all 38 articles
Browse latest View live

Von: Lotte

$
0
0

Hallo zusammen,
Vor 2 Jahren hatten wir uns ein neues Bett mit “fan”-Kaltschaum-Matratzen gekauft. Ich wiege 90 Kilo und hatte den Härtegrad 3 genommen. Schon nach 9 Monaten bekam ich auf dieser Matratze Rückenschmerzen im unteren Rücken, die ich vorher nicht hatte. Im Möbelgeschäft sah ich mich nach einer besseren Matratze um und mir wurden die Tempurmatratzen angepriesen. Nach einigem Probeliegen auf den verschiedenen Modellen entschied ich mich für die Cloud 19 und bestellte sie. Erst danach las ich hier von den vielen Unzufriedenen. Ich wollte den Kauf daraufhin rückgängig machen, was aus Zeitgründen nicht mehr möglich war. Nach nunmehr einem halben Jahr “cloud” sind keine Ruckenschmerzen mehr da. Die liesen bereits nach einer Woche nach und sind jetzt ganz weg. Der Preis, reichlich 1000 Euro, ist natürlich enorm, aber dafür habe ich keine Schmerzen mehr. Auch das dazugekaufte Tempurkissen ist super. Eine Langzeitprognose kann ich natürlich noch nicht abgeben, aber die hier gelesenen positiven Berichte über die lange Lebensdauer von 10 Jahren lassen mich hoffen!


Von: Zille

$
0
0

Die positiven Kommentare klingen sehr firmenorientiert oder von Placeboanfälligen getextet.
“Stiftung Warentest” zu diffamieren hat schon etwas RTL-mäßig mit Bildungsferne zu tun!

Von: Hannelore Kraftlos

$
0
0

Stiftung Warentest kocht auch nur mit Wasser. Zu oft wurden in den Tests Unstimmigkeiten festgestellt, zu oft hat die Praxis die Tests Lügen gestraft. Seriöse Tests sind zwar eine gute Orientierungshilfe, aber keinesfalls unfehlbar. Gerade bei Produkten, die in der Praxis von Menschen benutzt, im Testlabor jedoch mit Maschinen getestet werden, ergeben sich oft große Diskrepanzen. Ob Fahrräder oder temperatursensitive Matratzen, motorgetriebene Walzen in trockenen genormt beheizten Räumen bilden die Nutzungsrealität beim Verbraucher unzureichend ab.

Von: Conny

$
0
0

ich habe im August eine Tempur Original gekauft. Leider schlafe ich gerade mal 5-6 Stunden, dann muss ich wegen Rückenschmerzen aufstehen.
Das Fachgeschäft hat mir jetzt ein Angebot von einer weiteren Matratze Tempur Royal gemacht für weitere 1900.- Auf der Original bleibe ich sitzen.
ich wiege 55kg und bin laut weiteren Fachgeschäften zu leicht für die Tempur Original. Das Fachgeschäft sagt, war meine Entscheidung. Die Verkäuferin hat mit keiner Silbe eine Gewichtsempfehlung abgegeben.
Traurig, traurig…

Von: Silke Zurke

$
0
0

Hallo Daria,

ich wollte dich kurz fragen, wo du eine Tempur-Matratze zum Testen
bekommen hast. Wir interessieren uns auch für die Cloud. Hast du
Sie dir zwischenzeitlich schon gekauft und bist du damit zufrieden?

Es wäre schön, wenn du mir kurz eine Info geben könntest.

Herzlichen Dank.

Gruß
S. Zurke

Von: Karina

$
0
0

Ich habe vor ein paar Wochen zwei Tempur Matratzen gekauft, allerdings die Original 21. Habe lange gezögert gerade wegen der Frage, wie verhält sich die Matratze im Winter. Antwort kurz und deutlich, TOP. Sie ist natürlich hart, Raumtemperatur ca 10 Grad, aber kaum liegt man darauf passt sie sich an und alles ist bestens. Mag sein das der Preis den einen oder anderen abschreckt, aber man bekommt dafür auch etwas, was man über viele Jahre nutzen kann. Meiner Meinung ist es die beste Matratze die man sich und seinem Körper gönnen kann. Die Cloud ist auch nicht verkehrt, mir selber zu weich und da mache ich mir eher Gedanken ob man im Sommer nicht zu sehr einsinkt und schwitzt?

Von: Sandra

$
0
0

Wir haben uns letzte Woche 2 neue Matratzen gekauft. Im Möbelhaus wurde uns die Tempur Cloud 21 empfohlen. Eine Nachbarin hat mir von den Beurteilungen im Internet erzählt. Ich bin jetzt total verunsichert, ob wir richtig gekauft haben. Sollen wir vom Kaufvertrag zurücktreten? Wer kann mir helfen? Wir haben schon probegelegen im Möbelhaus. Aber ob diese paar Minuten entscheidend sind?

Von: pixeloma

$
0
0

Ich habe die Tempur Cloud 19 seit 2 Jahren. Ich habe die Matratzen gekauft, weil ich soviele
positive Berwertungen las.
Ich bin an den Lendenwirbel versteift worden schon vor 13 Jahren und fand keine Matratze die
mir meine Schmerzen linderte.
Leider musste ich feststellen, dass die Tempur Matratze die schlimmste von allen Matratzen ist.
Ich wiege 75 kg und spüre sogar den speziellen Lattenrost durch die Matratze.
Da mir natürlich das Geld leid tut, kann ich nicht einfach die Matratze wegwerfen. Nun habe ich
mir eine andere nicht sehr hohe Matratze gesucht, die werde ich unter die Tempur legen und
hoffe damit, dass es besser wird.
Eine Nachfrage bei Tempur wurde alles sehr lapidar abgewiesen.


Von: Regina Mutter

$
0
0

Hallo,
ich bin sehr verunsichert. Habe ein ausgiebiges Probeliegen im Geschäft gemacht. Die TempurSensation 21 hat mir sehr zugesagt. Habe HWK Bandscheibenvorfall, und die Wirbel verschieben sich leicht. Außerdem Herzprobleme. Ich schlafe kalt, d.h. die Matratze wäre ja dann im Winter zu hart und nicht geeignet ? Finanziell ist es eine Belastung und wenn man dann wieder neu kaufen muss- ein sehr hohes Risiko – !!
Über eine ehrliche Antwort würde ich mich freuen.

Von: Eger Christian

$
0
0

wenn man obiges durchliest, sieht man, wie unterschiedlich die Empfindungen für guten Schlaf sein können; meine Erfahrungen: hatte vor ca 20 Jahren extreme Rückenprobleme, diese sind nach Kauf einer Tempur ( damals noch die 15 cm Variante) vollkommen verschwunden; 7 Jahre schlief ich sehr gut darauf und war sehr zufrieden; leider hatte ich an Gewicht zugelegt und dachte dann, dass ich zu schwer für diese Matraze geworden wäre; also Neukauf – diesmal eine Metzeler Matraze; Tempur war mir da zu teuer; nach fünf Jahren ( gefühlt etwas schlechteren Schlafs) war ich auch damit nicht mehr zufrieden. Dann habe ich festgestellt, dass der Lattenrost nicht mehr gut war; als neuen, guten Lattenrost gekauft und plötzlich konnte ich auch auf der Tempur wieder gut schlafen! Letztes Jahr haben wir eine neues Schlafzimmer erstanden und dazu 27 cm hohe Dunlopillo Matrazen; bittere Enttäuschung ! ich habe immer das Gefühl. ich würde in einer Hängematte liegen; die letzten 2 Nächte bin ich in´s Gästezimmer – da steht das alte Bett – umgezogen, weil ich so starken Husten hatte und meine Frau früh raus muss. Ich habe geschlafen wie ein Bär und seit heute suche ich intensiv nach Sonderangeboten für eine Tempur. (leider gibt´s da wenig); aber ich werde mir wieder eine Tempur kaufen, war heute im Möbelhaus und habe über eine Stunde auf verschiedenen Matrazen probegelegen und ich werde mich nach Stand der Dinge für eine Tempur Sensation 21 entscheiden; da habe ich mich am wohlsten gefühlt.

Von: Eva Aust

$
0
0

Habe mir gerade sämtliche Kommentare durchgelesen. Ich hatte in der Reha eine Tempurauflage bekommen, da die vorhandene Matratze hart wie Stein war. Nach dem Aufenthalt habe ich mir sofort eine 15 cm starke Tempurmatratze + Kissen gekauft + bin seit 2008 glücklich damit. Keine Rückenschmerzen, keine Verspannungen mehr. Kein Berg und Tal! Hatte vorher eine Latexmatratze, die auch sehr gut war, aber der zusätzliche Vorteil der Tempur, jedenfalls für mich ist, dass sie angenehm wärmt und man auf der künstlichen Hüfte liegen kann.
Eva

Von: Alina

$
0
0

Ich habe bei Stiftung Warentest immer die Vermutung, dass sie ‘günstige’ Produkte besser Bewertet als Markenprodukte. Sollte jeder mal drauf achten, meistens sind Eigenmarken und günstige Anbieter besser bewertet als die bekannten Marken. Und das obwohl die Marken meist wegen ihrer guten Qualität gut bei den Kunden ankommen…

Von: alipunto

$
0
0

Wenn das stimmt, dass die das Einsinkverhalten einer temperatursensitiven Matraze mit Metallwalzen testen, dann müssen sie es sich auch schon mal gefallen lassen, als inkompetent dargestellt zu werden. Mit Bildungsferne hat das überhaupt nichts zu tun. Ihnen war es hier scheinbar nur wichtig, mit Fachbegriffen herumzuwerfen.
Tipp: Gehen Sie doch mal in ein Bettenfachgeschäft und legen sich auf eine Tempurmatratze. Wenn Sie dann immer noch nicht überzeugt sind, dann können Sie hier fröhlich weiter motzen.

Von: jakob

$
0
0

Hallo ich habe seit ca. 7 Monaten eine Tempur Cloud 19

Seit ich auf dieser Matratze schlafe habe ich jeden Morgen beim Aufstehen Rückenschmerzen. Ich vermute, dass das Becken etwas zu tief in die Matratze einsinkt wenn diese warm wird. In den ersten zwei Wochen auf dieser Matratze musste ich mehrmals auf die Couch wechseln um Schlaf zu bekommen. Vor der Tempurmatratze hatte nie Rückenenschmerzen nach dem Aufstehen. Ich bin 35 und wiege 68kg.

Ich habe die Matratze mehrmals im Geschäft ausprobiert, aber eine komplette Nach darauf schlafen ist etwas anderes. Im Geschäft habe ich sehr gut auf der Matratze gelegen.

Mein Tipp: Nur Tempur kaufen wenn mann ein Rückgaberecht von einem Monat bekommt. Die Garantie über 10 Jahre ist übrigens beinhaltet pro Jahr eine Wertminderung. Ich denke wer von seinem Produkt überzeugt ist, baut keine “Wertminderungsgarantie” in Verträge ein und gibt ein Rückgaberecht. Günstige Ikeamatratzen können ohne Probleme innerhalb eines Monats zurückgegeben werden.

Von: johanna

$
0
0

hallo silke habe meine tempur cloud gerade nach einer woche liegen wie auf einem gipsbett zurückgegeben. habe auch nur eine zimmertemperatur von 6-8 grad.würde mich interessieren wie es dir ergeht?


Von: Lefeber

$
0
0

Hallo,
ich hatte bis vor 5 Jahren morgens ständig Rückenschmerzen gehabt, welche dann im Laufe des Vormittags wieder zurück gingen. Manchmal bin ich schon um 6h wg. der Schmerzen aufgewacht.
Mein Arzt verschrieb mir Physiotherapie für einige hundert Euro, geholfen hat es nicht sehr viel.
Ein Freund meinte, ich solle morgens immer ein paar kleine Rückenübungen machen, dafür war ich aber zu faul. Darauf hin habe ich mir eine Tempur 21 Härtegrad N gekauft. Bei ebay als Ausstellungsstück, noch original eingeschweißt. In der Hoffnung bei Nichtgefallen, diese wieder dort versteigern zu können. Der erste Eindruck war schon etwas komisch, so als wenn mal in einem Sportwagen sitzt und einen extremen Seitenhalt hat. Nach der ersten Nacht fand ich die Matratze sogar zu weich, habe dann meinen Lattenrost in der Härte verstellt. Nach der zweiten Nacht waren meine Rückenschmerzen komplett verschwunden und kamen seit dem nie wieder. Einfach unglaublich! Ich bin Seitenschläfer und schlafe konstant bei 18C. Wenn ich ins Bett gehe ist die Matratze wie ein Brett, nach ein paar Sekunden singt man angenehm ein. Für mich ist das eher ein schönes Gefühl, man merkt richtig, wie einem die Matratze leicht umhüllt und mein Gewicht gleichmäßig verteilt wird. Für mich jedenfalls extrem entspannend, für andere offensichtlich eher störend. Ich finde im übrigen einige Bemerkungen hier echt witzig. Da wird eine THERMO-Viskoelastische Matratze gekauft und dann wundert man sich, dass diese bei 8° nicht sofort reagiert, süß. Wenn man in der Wohnung keine Klimaanlage hat, ist mir die Matratze im Sommer bei 27° zu weich, hier funktioniert der Effekt dann leider gar nicht mehr. Denke aber das passiert bei allen Thermo-Visko-Matratzen, für mich ein echter Nachteil, da ich im DG wohne. Man schläft wg. der Hitze eh schon schlecht und dann ist die Matratze auch noch Mist. Wie dem auch sei, bin trotzdem dabei geblieben, in der Hoffnung, dass es nicht so viele heiße Nächte gibt. Das Problem ist bei mir weiterhin, wenn ich im Urlaub im Hotelbett schlafe, kam es schon oft vor, dass ich sofort wieder Rückenschmerzen bekommen habe und immer wieder froh war, nach Hause zu kommen. Der Körper scheint sich leider an die Matratze gewöhnt zu haben :-/. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Tempur-Matratzen so teuer sein sollen, einerseits wegen dem Namen und anderseits im Vergleich zu ausnahmslos allen Konkurrenten (wg. Patent) eine viel höhere Materialdichte haben sollen. Keine Ahnung ob da was dran ist und ob das letztendlich für den Schläfer auch erstrebenswert und sinnvoll ist. Letztendlich ist jeder Rücken anders, jeder wiegt unterschiedlich und jeder ist unterschiedlich groß, der eine ist Seitenschläfer der andere nicht, der ein schläft bei 18°, der andere nicht, jeder hat einen anderen Lattenrost etc., will sagen, es kann physikalisch gar keine Universal-Matratze für jeden geben! Leider muss man sich durchprobieren und hoffen, dass die Erfahren von anderen für sich selbst reproduzierbar sind. Viel Erfolg beim ausprobieren und nicht entmutigen lassen, eine entspannt Nacht ohne Schmerzen ist einfach unbezahlbar…..

Von: NIEDERHÄUSER

$
0
0

ich liege seid 12 Jahren auf einer Tempurmatratze.
immer wen ich auswärts schlafe freue ich mich wieder auf meine Matraze.
es ist aber zu sagen;dass ich sie wegen dem Kältegefühl mit einer Schafwolleauflage ausgestattet habe.
Meine frage nun :”Eie lange Lebensdauer hat eine Tempurmadratze?

Von: Thomas

$
0
0

Ich habe zwei Nächte in einem Sporthotel übernachtet. Nachdem ich dort die wunderbarsten zwei Nächte meines rückengeplagten 50-jährigen Lebens verbrachte, zog ich die Betten ab und siehe da: Tempur!

Mir ist daher klar, von welcher Firma meine neuen Matratzen kommen. Aber die Kommentare hier sind auch interessant: Für den einen passt es, für den anderen nicht. Am besten ausprobieren.
Manchmal tut es bei Nackenschmerzen auch ein Tempur Cloud Kissen.
Bin kein Möbelverkäufer, aber Stiftung Warentest-Verächter. Wird nur noch durch die Inkompetenz von Finanztest übertroffen…

Viewing all 38 articles
Browse latest View live